
Im Juli waren wir für 14 Tage im Berchtesgadener Land im Urlaub. Am nördlichen Rand des Lattengebirges befindet sich ein kleiner und wunderschöner wilder Gebirgsbach, der Wappach. Von Bayerisch Gmain aus sind wir an einem sehr warmen Tag den Bach entlang bergauf gewandert. Unser Wanderziel aber war der Wappachkopf. Ein nicht sehr hoher Gipfel, der aber für Kinder wie unseren Sohn gut zu erreichen ist. Nichtsdestotrotz waren wir Eltern überrascht, dass unser Sohn, von Wurzel zu Wurzel springend, den Weg alleine gegangen ist. Wir hatten ehrlich gesagt mit viel mehr Widerstand gerechnet. Mühsam war es aber allemal. Schritt für Schritt, Meter für Meter und dann war sie da, die versprochene Sitzbank mit Blick über das Tal von Bad Reichenhall. Was für eine Belohnung! Unser Sohn hat sich regelrecht gefeiert. Apfelschorle und Kekse trugen zur Zufriedenheit bei.
Nach jedem Aufstieg folgt auch der Abstieg, der gefühlt viel schneller ging und je näher wir dem Wappach kamen, umso kühler und frischer wurde die Luft. So ließen wir die Wanderung am Bach ausklingen. Die Kinder am Bach … wir Eltern im Bach. Herr Kneipp hätte uns einen Daumen hoch gegeben!
Eigentlich hat der ganze Tag meine Welt zum Leuchten gebracht. Aber insbesondere waren es die leuchtenden Augen meiner Kinder, die Schönheit der Natur, den Alltag zu vergessen und vor allem die Familienbande.
Mitglied im KiGo-Team und im ökumenischen Familiengottesdienst Team