Unterschiedlicher hätten die beiden Brüder Jakob und Esau nicht sein können. Heute würden wir wohl sagen, sie waren wie Feuer und Wasser. Und so gab es eine Menge zu erzählen: über Jakobs Betrug an seinem Bruder Esau, seine anschließende Flucht, das Leben bei Laban, seine Hochzeiten mit Lea und Rahel, den Kampf am Jabbok und am Ende der Kinderbibelwoche das große Happy End, die Versöhnung der beiden Brüder. Von unglaublicher Hinterlist bis zur großen Liebe wurde also alles geboten, was ein spannendes Drehbuch ausmacht.

Dementsprechend waren die rund 50 Kinder (!) im Alter vom letzten Kita-Jahr bis zur 4.Klasse auch voll bei der Sache. An jedem Morgen wurde ein Stück der Geschichte präsentiert. Danach ging es dann richtig rund: beim Singen, Basteln und Spielen war Action angesagt. Bis zum Abschlussgottesdienst am Freitag war das Erinnerungs-Säckchen prall gefüllt: mit Schäfchen, Engeln und sogar einem selbst bedruckten Waschlappen! Auch der Wettkampftag mit Tauziehen, Eierlauf und vielen weiteren spannenden Spielen kam gut an.

Am Ende der Woche waren alle erschöpft, aber glücklich. Insbesondere unsere jugendlichen Ehrenamtlichen waren eine große Hilfe und haben einen tollen Job gemacht. Und da ja bekanntlich nach der Kibiwo vor der Kibiwo ist, freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Jahr und eine ebensolche bunte, lustige, spaßige, trubelige Zeit.