Zum zwölften Mal fand in der Zeit vom 22. Juli bis 3. August 2018 das Internationale Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival statt.

Nach dem überragenden Erfolg des Klavierfestivals in den vergangenen Jahren, das z. B. 2018 mit 120 gut besuchten Konzerten in zwei Wochen und einem begeisterten Publikum ein erstaunliches Echo in der Region fand, haben die Veranstalter die Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden des Euregio Rhein–Waal noch intensiviert.

Aber nicht nur die Veranstalter und die Zuhörer, auch die beteiligten Studierenden lobten das künstlerisch hohe Niveau des Festivals und auch die Möglichkeit, das neue gelernte Wissen und die Fähigkeiten direkt bei Festivalkonzerten umzusetzen. Die jungen Interpreten versprachen auch in diesem Jahr dem Publikum bei 124 Konzerten unterschiedlich gestaltete hochkarätige Interpretationen.

Schon im 3. Jahr durfte unsere Kirche als Veranstaltungsort dabei sein:

Freitag, 26. 07.           Maria Wojtaszek, Polen

Samstag, 27. 07.         My Linh Do, Vietnam

Freitag, 02.08.            Jorian van Nee, Niederlande

Samstag, 03.08.          Andrea D’Amato, Italien

Alle Künstlerinnen und Künstler begeisterten das Publikum, und niemand kam ohne Zugabe davon. Es war ein wunderbares Erlebnis zu erleben, was die jungen Leute aus unserm Flügel „herausholten“ – einfach phantastisch!

Der Eintritt zu den Konzerten war frei und am Ende wurde um eine Spende gebeten, die zur Finanzierung der Meisterkurse beitragen soll – „Publikumsstipendium“  nennt der Initiator, Prof. Strobel, diese Art der Finanzierung. Die Konzerte waren gut besucht, und die Studierenden konnten sich über großzügige Spenden freuen.

Begrüßt wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem geistlichen Wort und mit einem entsprechenden Segenswort verabschiedet.

Wir hoffen, dass wir das Studentenmusikfestival auch im nächsten Jahr wieder bei uns willkommen heißen dürfen.